FortiClient: Umfassende IT-Sicherheit im Homeoffice und beim mobilen Arbeiten!
Das Coronavirus hat inzwischen fast alle Teile der Welt erreicht und das öffentliche Leben in zahlreichen Ländern und Städten weltweit weitgehend zum Erliegen gebracht.
In Anbetracht der steigenden Fallzahlen setzen nun Regierungen und Unternehmen zunehmend auf Homeoffice und mobiles Arbeiten, in der Hoffnung, die weitere Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und den Geschäftsalltag nicht ganz einstellen zu müssen.
Allerdings erweitert diese Vorsichtsmaßnahme die potenzielle Angriffsfläche für Internetkriminelle um ein Vielfaches. Denn, jedes nicht erfasstes oder unzureichend gesicherte Endgerät stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Unternehmen dar, und öffnet Angreifern das Tor ins Unternehmensnetzwerk.
Daher ist es für Unternehmen im Rahmen der Corona-Vorsichtsmaßnahme unerlässlich, nicht nur ihre Mitarbeiter vor gefährlichen Infektionen zu schützen, sondern auch jedes Endgerät, dass ans Unternehmensnetz angebunden ist/wird.
Mit FortiClient bleiben Ihre Systeme virenfrei!
Bekannterweise haben Internetkriminelle in Krisenzeiten Hochkonjunktur. Sie nutzen die Sorgen und Verunsicherungen der Menschen aus und setzen sie gezielt für ihre kriminellen Machenschaften ein.
Auch die Corona-Pandemie bildet da keine Ausnahme.
Im Gegenteil: Der aktuelle Wirbel rund um das Coronavirus lockt immer mehr Internetkriminelle an, die mit hinterhältigen Angriffen sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen attackieren.
Beispielsweise werden derzeit unter anderem Phishing-Mails im Namen der Weltgesundheitsorganisation WHO verbreitet, die gefährliche Schadprogramme enthalten können.
Damit die IT-Sicherheit bei der nun praktizierenden Homeoffice Tätigkeit und der immer größer werdenden Angriffsfläche nicht auf der Strecke bleibt, bedarf es eine hochentwickelte und umfassenden Sicherheitssoftware, wie Fortinets FortiClient.
Sie gewährleistet die aktuell notwendige Endgerätesicherheit durch die integrierte Transparenz, Kontrolle und proaktive Verteidigung.
Zudem bietet der FortiClient einen sicheren Fernzugriff mit integriertem VPN, Single-Sign-On (SSO) und Zwei-Faktor-Authentifizierung und sorgt damit für zusätzliche Sicherheit.
Ferner können Unternehmen durch den Einsatz von Fortinets FortiClient nicht nur alle Endgeräte überwachen, sondern auch Risiken frühzeitig erkennen und bewerten.
FortiClient ist Ihre proaktive Verteidigung gegen raffinierte Angriffe.
Sie sehen FortiClient ist mehr als ein erweiterter Endgeräteschutz.
Sie erhalten durch den Einsatz:
Mit FortiClient schlagen sie mehrere Bedrohungen mit einer Klappe!
Mit Fortinet FortiClient erhalten Sie eine leistungsstarke und kostengünstige Softwarelösung zur Sicherung Ihrer Endgeräten, die im AEP Group Test der NSS Labs zum dritten Mal in Folge die Bewertung „Empfohlen“ erhalten hat.
Wir von esko-systems beantworten Ihnen gerne die Fragen rund um Fortinets FortClient. Gerne unterstützen Sie bei der Implementierung und Absicherung Ihrer Endgeräte sowie Ihres Unternehmensnetzwerks. So haben wir auch häufig gestellte Fragen zum Forticlient zusammengestellt.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0049 8284 99690-0 oder per E-Mail unter vertrieb@esko-systems.de