
Microsoft Patchday August 2019 – RDP-Sicherheitslücken
30. August 2019
FortiSandbox und esko-systems: Die intelligente Waffe im Kampf gegen gezielte Malware-Angriffe
3. Oktober 2019Fortinet und esko-systems: Fortinet Security Fabric bietet erneut wirksamsten Schutz vor jeglichen Cyber-Bedrohungen

NSS Labs® hat im August 2019 den zweiten „Breach Prevention Systems Group Test" veröffentlicht. Wir freuen uns sehr, dass unser strategischer Partner Fortinet (NASDAQ: FTNT), einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, im August 2019 bekannt gab, dass Fortinet Security Fabric nach der Teilnahme am NSS Labs Breach Prevention Systems Gruppentest 2019, zum zweiten Mal in Folge das „NSS Labs Recommended“ Siegel erhalten hat.
Die renommierte und weltweit anerkannte Prüfstelle für IT-Sicherheitslösungen, NSS Labs®, hat kürzlich die Test-Methodologie für das Breach Prevention System (BPS) weiterentwickelt und im August 2019 den zweiten "Breach Prevention Systems Group Test" veröffentlicht.
Der neue BPS-Gruppentest fokussierte sich dabei wieder auf IT-Sicherheitslösungen verschiedener Hersteller, die in der Lage sind modernste Malware sowie „Zero-Day" und zielgerichtete Angriffe und Bedrohungen innerhalb von 15 Minuten zu erkennen und effektiv abzuwehren.
Im Rahmen des BPS-Gruppentest 2019 wurde Fortinet Security Fabric, bestehend aus FortiSandbox, FortiGate und FortiClient, anhand einer Reihe neuer Tests geprüft, darunter physischer Zugriff und böswillige Insider-Angriffe, erweiterte Angriffe auf Systemhardware, Datenexfiltration und einzelne Anwendungsflüsse wie beispielsweise SMTP, YouTube und WebEx.
Dabei erreichte Fortinet Security Fabric im BPS v2.0-Testfeld von NSS Labs:
- eine Sicherheitseffizienz von 98,7%
- eine 100%ige Erfolgsquote beim Erkennen und Blockieren in allen Malware-Kategorien (außer IMAP mit einer Gesamterfolgsquote von 99,5%)
- eine False Positive Rate von 0%
- sowie eine niedrige 3-Jahres-TCO
Vorbeugen ist besser als Heilen!
Cyber-Bedrohungen nehmen unablässig zu. Gleichzeitig fehlt der Austausch von Bedrohungsinformationen zwischen den verschiedenen Sicherheitslösungen. Dadurch können Cyber-Bedrohungen gar nicht oder nur langsam und nicht sonderlich effektiv bekämpft werden. All das erfordert einen ganzheitlichen Security-Ansatz mit mehreren Komponenten, die koordiniert zusammenarbeiten und automatisiert Abwehrmaßnahmen ergreifen können.
Fortinet bietet mit seiner Security Fabric Plattform die notwendige Infrastruktur. Sie ermöglicht eine echte Integration und Automation über die gesamte Sicherheitsinfrastruktur eines Unternehmens hinweg. Sie vereint die fortschrittlichsten Erkennungs-, Präventions- und Reaktionssystem Lösungen von Fortinet wie FortiSandbox, FortiGate und FortiClient und ermöglicht durch die offene Architektur die Zwischenkommunikation auch auf externe Technologiepartner und deren Lösungen.
Der BPS-Gruppentest 2019 hat erneut belegt, dass Fortinet mit seinem Security Fabric die Angriffsfläche durch die integrierte und umfassende Transparenz verkleinert, modernste Malware-Bedrohungen und Zero-Day Angriffe durch integrierte, KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr im Keim erstickt.
Wir von esko-systems freuen uns, dass NSS Labs® dies in seinem BPS-Testbericht 2019 mit der Bewertung „Recommended“ gewürdigt hat und gratulieren ganz herzlich. Damit hat unser strategischer Partner Fortinet zum zweiten Mal in Folge die höchste Bewertung erhalten, die NSS Labs vergibt.
Mit Fortinet Security Fabric erhalten Unternehmen einen bisher unerreichten Schutz und Transparenz für jedes Netzwerksegment, jedes Gerät und jede Appliance - ob virtuell, in der Cloud oder On-Premise.
Sie wünschen weitere Informationen, so wenden Sie sich gerne jederzeit an uns unter technik@esko-systems.de oder telefonisch unter 0049 8284 99690-40.