IT Security esko-systems
Fortinet und esko-systems: Fortinet Security Fabric bietet erneut wirksamsten Schutz vor jeglichen Cyber-Bedrohungen
25. September 2019
Change: Vom Sommer zum Wintervolk
LET IT BEE: Change – Vom Sommer- zum Wintervolk
12. Dezember 2019
Show all

FortiSandbox und esko-systems: Die intelligente Waffe im Kampf gegen gezielte Malware-Angriffe

Ransomware Emotet FortiSandbox esko-systems

FortiSandbox: Leistungsstark in der Gefahrenerkennung und -abwehr!

Die Gefahrenlandschaft verändert sich zunehmend:

Die Angreifer haben sich in Gruppen organisiert und nutzen fortschrittliche Angriffsmethoden, die sie inzwischen als „Malware-as-a-Service“-Industrie jedem zur Verfügung stellen, der bereit ist zu bezahlen. Den immer besser organisierten Angreifern geht es nicht mehr ausschließlich um Datendiebstahl oder Finanzbetrug, sondern gezielt um die Sabotage von Produktionsprozessen. Dafür konzipieren sie Ransomware nun so, dass diese buchstäblich möglichst lange “unter dem Radar” der eingesetzten Sicherheitstechnologien fliegen.

Das zeigen auch die jüngst bekannt gewordenen Malware-Angriffe auf das Berliner Kammergericht, bei dem eine gefährliche Schadsoftware das Computernetz der Institution befallen und lahmgelegt hat.

Beim Rheinmetall-Vorfall sind derzeit gleich drei Werke des deutschen Rüstungskonzern und Automobilzulieferer Rheinmetall AG in Nord- und Südamerika von einem schwerwiegenden Malware-Befall betroffen. Laut Rheinmetall, ist die Produktion in den betroffenen Werken erheblich beeinträchtigt, sodass es zu mittelfristigen Lieferengpässen kommen wird. Außerdem heißt es weiter, verursachen die Angriffe einen wöchentlichen Schaden in Höhe von drei bis vier Millionen Euro.

Diese Angriffe sind  kein Einzelfall!

Seit Monaten häufen sich die Meldungen über Malwarebefall, unberechtigte Zugriffe, signifikante Datenschutzverletzungen sowie Produktionsausfällen in Unternehmen.

Aufgrund dieser besorgniserregenden Bedrohungslage empfehlen IT-Sicherheitsexperten und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Unternehmen, dringend umfassende Schutzmaßnahmen mit proaktiver Gefahrenerkennung und -abwehr zu ergreifen.

Fortinets FortiSandbox ist hierfür ein probates Mittel! Sie hat bereits mehrere Empfehlungen unter anderen durch NSS Labs und ICSA Labs erhalten.

Mit der FortiSandbox können Sie Ihre unternehmensweite Sicherheitsarchitektur verbessern, da die Überprüfung sämtlicher Bedrohungen in einer separaten, sicheren Umgebung stattfindet und sie damit mögliche Ransomware-Infektionen und deren mögliche Auswirkungen proaktiv verhindern.

FortiSandbox- Ihre erstklassige und proaktive Bedrohungserkennung!

Gerade unsichtbare und komplexe Ransomware-Angriffe auf Unternehmen und Institutionen stehen bei Kriminellen hoch im Kurs. Oft maskieren die Angreifer ihre bösartigen Aktivitäten so, dass herkömmliche Abwehrmaßnahmen sie nicht erkennen können.

Die Vorfälle beim Berliner Kammergericht und Rheinmetall AG zeigen, wie wichtig der Einsatz von hochentwickelten Schutztechnologien in Unternehmen und Institutionen mit zunehmend vernetzten und smarten Endpunkten, wie Industrieanlagen, Klimasteuerungen und anderen netzwerkfähigen Produktionsgeräte, ist.

Mit der FortiSandbox Technologie, die sich durch einer leistungsstarken Kombination aus intelligenter Bedrohungserkennung, automatisierter Abschwächung, umsetzbaren Informationen und flexibler Bereitstellung auszeichnet, können Unternehmen sowohl Angriffe “die unter dem Radar fliegen“ als auch unerwünschtes Verhalten unter anderen basierend auf, Logic Bombs, Binary Packers, Rootkits & Bootkits und Polymorphic Malware proaktiv erkennen und unschädlich machen.

Als eine wesentliche Komponente der Fortinet Advanced Threat Protection, ist es ihre Aufgabe, bislang unbekannte Bedrohungen proaktiv zu erkennen, analysieren und unschädlich zu machen.

FortiSandbox ist derweil in unterschiedlichen Formfaktoren erhältlich – als Managed-Lösung, Appliance, VM und Public Cloud. Diese verschiedenen Optionen dürften die unterschiedlichsten Anforderungen kleiner, mittelständischer und großer Unternehmen sowie primär auf die Cloud ausgerichteter Organisationen erfüllen.

Durch den Einsatz von FortiSandbox geben Sie weder gezielten noch unsichtbaren Bedrohungen eine Chance!

Wir von esko-systems beantworten Ihnen gerne die Fragen rund um Fortinets FortiSandbox und unterstützen Sie bei der Implementierung der hochentwickelten Sicherheitstechnologie.

Sie wünschen weitere Informationen, so wenden Sie sich gerne jederzeit an uns unter technik@esko-systems.de oder telefonisch unter 0049 8284 99690-40.