Endpointsecurity mit FortiEDR

Endpointsecurity mit Forti EDR

Alle mit Ihrem IT-Netzwerk verbundenen Geräte sollten durch eine Endpoint Security (Endgerätesicherheit) Lösungen geschützt werden. Mit der Lösung sind Sie in der Lage zu definieren unter welchen Bedingungen die jeweiligen Geräte Zugriff auf das System erhalten. Müssen Sie ggf. Compliance-Vorschriften einhalten, verfügen Sie somit über ein sicheres Werkzeug zur Umsetzung flexibler und moderner Arbeitskonzepte, wie zum Beispiel mobiles Arbeiten. Als Endpoint-Detection-and-Response (EDR) Lösung setzen wir daher FortiEDR von Fortinet ein. Die Lösung bietet umfassenden Schutz für Endgeräte wie Laptops, Desktops, Server und virtuelle Maschinen.

Vorteile der FortiEDR Lösungen sind unter anderem:

Mit FortiEDR können Unternehmen ihre Endgeräte schützen und Bedrohungen schnell und effizient bekämpfen.

Der FortiClient ist eine zusätzliche Komponente von Fortinet, die autark oder auch mit der FortiEDR-Lösung zusammenarbeitet. Als integrierte Sicherheitssoftware bietet der FortiClient eine umfassende und skalierbare Sicherheitslösung für Endgeräte, die häufig von Unternehmen und Organisationen eingesetzt wird.  

Endpointsecurity mit FortiClient

Der FortiClient dient als Schutzbarriere für die Endgeräte und ermöglicht es, unternehmenskritische Daten und Anwendungen abzusichern. Er wird eingesetzt, um den Netzwerkzugriff von Geräten zu kontrollieren und um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die Unternehmensressourcen zugreifen können. Darüber hinaus hilft der FortiClient dabei, die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Vorschriften zu gewährleisten.

Anwendungsbeispiele für den FortiClient sind:

Insgesamt ermöglicht der FortiClient eine effektive und umfassende Endgerätesicherheit, die in Kombination mit der FortiEDR-Lösung von Fortinet einen ganzheitlichen Ansatz zur Sicherung von Unternehmensnetzwerken bietet.

Nach oben scrollen