
LET IT BEE at home
16. Juni 2019
Fortinet Security Fabric: Ihr überragender Schutz vor komplexen Bedrohungen
15. Juli 2019LET IT BEE empowering: Blütezeit
Unser Projekt „Blumen für die Bienen“ zeigt nun Blüte. Im Laufe des Frühjahrs (siehe unseren Blogbeitrag „LET IT BEE starts: Die Aussaat“aus April 2019) wurden verschiedene Flächen unterschiedlich bepflanzt. Manche mit einer Mischung aus Nutzpflanzen und Blumen, andere mit reinen Blühmischungen, bei welcher verschiedene Trachtpflanzen zusammen eine reiche Nahrungsquelle ergeben. Trachtpflanzen nennt man Blumen, Sträucher und Bäume, die Nahrung für Bienen bieten, sei es Nektar, Pollen oder beides gleichzeitig. In so einer Blühmischung finden sich viele verschiedene Blumenarten, die unterschiedlich lange blühen und so über einen längeren Zeitraum viele verschiedene Insekten ernähren können.
Für die Bienen ist von Mai bis Juli Hochsaison, nun wird so viel Nektar wie möglich eingetragen, um die Vorräte für den nächsten Winter anzulegen. Bienen fliegen auf ihrer Suche nach Nahrung bis zu 3 Kilometer weit, jedoch bevorzugen sie natürlich die dem Bienenstock am nächsten gelegenen Nahrungsquellen.
Eine Biene durchlebt in ihrem Leben verschiedene Phasen, die jeweils von unterschiedlichen Aufgaben im Bienenvolk geprägt sind. Die Aufgabe der Sammlerin, also der Nektarsammlung kommt nur den erfahrenen Bienen zu, die bereits alle anderen Aufgaben im Stock durchlebt haben und nun auf dem Höhepunkt ihres Lebens zu Nektarsammlerinnen werden.
Wenn eine Sammlerin eine solche Nahrungsquelle gefunden hat, berichtet sie ihren Schwestern im Bienenstock davon. Dies macht sie in dem sie einen so genannten Schwänzeltanz aufführt, welche die Richtung und die Entfernung der Nahrungsquelle angibt, sodass die anderen Sammlerinnen diese leicht finden können.
Bei der Nahrungssammlung sind Bienen blütensteht, das heißt wenn sie eine Nahrungsquelle gefunden haben, fliegen sie diese so lange an, bis diese abgeerntet ist.