In einer Sicherheitsverletzung, wurde Microsoft das Opfer eines Diebstahls, der die Welt der IT-Experten aufhorchen ließ. Ein Azure Cloud Signing Key wurde gestohlen, und die Folgen blieben zunächst unklar – […]
IT-Outsourcing wird zunehmend gefragter. Der Teil an Firmen, die die IT-Landschaft vollständig auslagern, wächst stetig. Was den Reiz des IT-Outsourcings ausmacht, wie eine Ausgliederung im Genauen funktioniert und wie Sie den geeigneten IT-Dienstleister finden, verrät der nachfolgende Blogbeitrag.
Die Internetkriminalität ist weiterhin eine wachsende und ernstzunehmende Gefahr für Unternehmen. Von kleineren Start-ups bis hin zu beachtlichen Organisationen sind jegliche Unternehmen möglichen Angriffen ausgesetzt und sollten sich daher adäquat absichern.
Software-Anbieter vermelden inzwischen fast jede Woche „Sicherheitspatches“, welche von IT-Verantwortlichen sowie Usern nach Möglichkeit zeitnah installiert werden sollten. Aber warum sind diese häufigen Aktualisierungen für Nutzungen sowie Betriebssysteme überhaupt so elementar und welche Sorten von Sicherheitsupdates gibt es eigentlich?
Ob Adware, Ransomware, Spyware, Scareware, Trojaner, Viren bzw. Würmer: Die IT-Systeme sind mittlerweile einer Flut digitaler Ungeziefer gegenübergestellt.
Deren Heimtücke lässt sich größtenteils am Schaden, den sie verursachen, ermitteln.