LET IT BEE | Blumen für die Bienen

Wir übernehmen Verantwortung. Für Ihre IT-Sicherheit – und darüber hinaus


Mit unserem 2019 gestarteten Projekt "Blumen für die Bienen" möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen Beitrag dazu leisten, dass dem zunehmenden Insektensterben nicht tatenlos zugesehen wird. Unsere Einladung an Sie: "LET IT BEE".

Unsere Motivation

 

Was sich zunächst vielleicht eher amüsant anhören mag, ist bei näherem Hinschauen eine ernsthafte Angelegenheit, die uns alle betrifft. Erst kürzlich hat die UN darauf aufmerksam gemacht, dass der Rückgang der Bienenpopulationen eine "ernste Bedrohung" für die Welternährung darstellt. Ganze Pflanzenkulturen wie Kaffee, Äpfel, Mandeln, Tomaten oder Kakao drohen zu verschwinden.

Rund 1,75 Millionen Wahlberechtigte in Bayern haben dieses Thema zur Herzensangelegenheit erklärt und mit Ihrer Stimme gegen das Bienensterben kürzlich für ein bundesweites Medienecho gesorgt. Im erfolgreichsten Volksbegehren der bayerischen Geschichte setzten sie sich für eine deutliche Reduzierung von Pestiziden in Bayern ein. Es sollen mehr Blühwiesen entstehen und der Ausbau der ökologischen Landwirtschaft gesetzlich verordnet werden.

Wir bei esko-systems möchten diese Aktion unterstützen – gemeinsam mit Ihnen. Deshalb haben wir nicht nur selbst Verantwortung übernommen und damit begonnen, eine mehrere Hektar große Blühwiese entstehen zu lassen, sondern haben mittlerweile mehrere Blühwiesen mit über 20,4 Hektar beblühen können. Wir haben auch Blumensamen an viele unserer Freunde, Partner und Kunden versendet, damit wir gemeinsam ganz praktisch etwas gegen das Insektensterben unternehmen können.

Wir möchten Verantwortung übernehmen. Für Ihre IT-Sicherheit – und darüber hinaus.

Neues von der Blühwiese


In den nächsten Wochen und Monaten möchten wir Sie auf dieser Seite gerne regelmäßig über den aktuellen Stand unseres Projekts informieren und Sie so daran teilhaben lassen. Wir würden uns freuen, gemeinsam mit Ihnen die Erfolgsgeschichte des bayerischen Volksbegehrens weiter aufleben lassen zu können.

18. Oktober 2022

LET IT BEE Herbst 2022 – Es wird bunt.

Nach einem nass-kalten Herbstanfang, erleben wir nun einen schönen, goldenen Oktober und immer noch blühen einzelne Blumen auf der mehrjährigen Blühfläche in Küpfendorf. Auf dieser Fläche wurden vor ca. 4 Jahren ein einziges Mal Samen ausgebracht.
29. Juli 2021
let it bee esko-systems

LET IT BEE Sommer 2021

Durch die langen und nassen Kälteperioden in Frühjahr und Frühsommer gab es nur ein sehr begrenztes Nahrungsangebot an Nektar und Pollen.
14. April 2021
LET IT BEE Feld 2021 esko-systems

LET IT BEE Frühjahr 2021

Auch dieses Jahr geht unser Projekt «Blumen für die Bienen» weiter. Nun sind auch Felder im Raum Augsburg teil des Projekts – das Projekt wird also stetig grösser und vielfältiger. Aber auch die Flächen in Küpfendorf mit der mehrjährigen Blühmischung sind wieder dabei.
27. Januar 2021
Fussballfeld Kornblumen Bienen

LET IT BEE Frühjahr 2021 – Es wird weiter und noch mehr gesummt!

Im ersten Nebel des Herbstes stehen unsere Felder mit der Blühmischung auf den ersten Blick braun und struppig da. Doch wer genauer hinsieht, kann überall zwischen den verblühten Sommertrachtpflanzen, bunte Flecken, in allen Farben erkennen. Nun Anfang Oktober blühen noch Blumenarten wie die Ringelblume, die das lange Trachtband unserer Blühmischung und damit das Bienenbuffet zum Winter hin abrunden.