Ein Angriff auf die digitale Infrastruktur
Am 27. Januar wurde der Bahnbetreiber Metronom Ziel eines Cyberangriffs, der auch die Anbieter erixx, erixx Holstein und enno betraf. Die Websites der betroffenen Bahngesellschaften waren über drei Tage nicht erreichbar, was zu Einschränkungen für Pendler und Reisende führte.
Folgen für den Bahnverkehr und die Fahrgäste
Durch den Angriff konnten sich Fahrgäste nicht mehr über Zugausfälle, Verspätungen oder alternative Fahrpläne informieren. Erst am Freitag, dem 31. Januar 2025, gaben die Bahngesellschaften Entwarnung: Die Websites und digitalen Dienste waren wieder verfügbar. Der Angriff wird als DDoS-Attacke eingestuft, bei der Server durch eine Flut an Anfragen lahmgelegt werden.
DDoS-Angriffe – Eine zunehmende Gefahr für kritische Infrastrukturen
DDoS-Attacken zählen zu den häufigsten Cyberangriffen auf Unternehmen und öffentliche Institutionen. Besonders problematisch ist, dass solche Angriffe oft nicht auf Datendiebstahl abzielen, sondern darauf, Systeme lahmzulegen und wirtschaftlichen Schaden zu verursachen.
In den letzten Jahren sind kritische Infrastrukturen – darunter Energieversorger, Krankenhäuser und Transportunternehmen – immer häufiger Ziel solcher Attacken geworden. Der Angriff auf Metronom zeigt, dass auch der Bahnsektor stärker auf IT-Sicherheit setzen muss.
Wie Unternehmen sich vor Cyberangriffen schützen können
Um gegen solche Bedrohungen gewappnet zu sein, sind gezielte Sicherheitsmaßnahmen essenziell:
- IT-Sicherheitsaudits: Regelmäßige Überprüfungen helfen, Sicherheitslücken frühzeitig zu identifizieren.
- Netzwerksicherheit: Eine gut gesicherte Netzwerkstruktur reduziert das Risiko von Angriffen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
- DDoS-Schutzmechanismen: Durch spezielle Filtertechnologien und Traffic-Management kann verhindert werden, dass Server durch DDoS-Attacken überlastet werden.
- Monitoring und Bedrohungserkennung: Durch IT-Monitoring können Angriffe frühzeitig erkannt und abgewehrt werden.
Cybersicherheit als Schlüssel zur Krisenprävention
Die esko-systems GmbH bietet umfassende IT-Sicherheitslösungen an, um Unternehmen und öffentliche Institutionen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Vom Schutz einzelner Endgeräte bis hin zur ganzheitlichen IT-Sicherheitsstrategie – eine präventive Herangehensweise kann entscheidend sein, um Angriffe abzuwehren und den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Für weitere Informationen und Unterstützung bei der Sicherung Ihrer IT-Systeme, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden IT-Sicherheitslösungen und wie wir Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen zu schützen.
Quellen:
- Hamburger Abendblatt: Hacker-Angriff auf Metronom: Nach drei Tagen ist der Spuk vorbei
- Heise Online: DDoS-Attacke: Websites mehrerer Bahngesellschaften nicht erreichbar
- Seevetal Aktuell: Nach Hackerangriff: Seite von Metronom wieder erreichbar