Unser Blog


23. Oktober 2020

LET IT BEE: Herbst 2020 – Upgrade LET IT BEE Projekt

Im ersten Nebel des Herbstes stehen unsere Felder mit der Blühmischung auf den ersten Blick braun und struppig da. Doch wer genauer hinsieht, kann überall zwischen den verblühten Sommertrachtpflanzen, bunte Flecken, in allen Farben erkennen. Nun Anfang Oktober blühen noch Blumenarten wie die Ringelblume, die das lange Trachtband unserer Blühmischung und damit das Bienenbuffet zum Winter hin abrunden.
5. August 2020

LET IT BEE: Sommer 2020 – Upgrade LET IT BEE Projekt

In das Jahr 2020 sind wir mit einer weiteren, noch ausgreifenderen Unterstützung gestartet. Mit unserer Hilfe beblühen wir dieses Jahr insgesamt 10.5 Hektar. Darunter finden sich verschiedene Beblühungsvarianten auf unterschiedlich grossen Flächen.
8. April 2020

LET IT BEE: Frühjahr 2020 – Upgrade LET IT BEE Projekt

In das Jahr 2020 sind wir mit einer weiteren, noch ausgreifenderen Unterstützung gestartet. Mit unserer Hilfe beblühen wir dieses Jahr insgesamt 10.5 Hektar. Darunter finden sich verschiedene Beblühungsvarianten auf unterschiedlich grossen Flächen.
19. Dezember 2019

LET IT BEE: Winterzeit – Ruhezeit

Wenn es draussen kalt wird, die Tage kurz und die Nächte lang - versammeln sich die Bienen im Stock, um Winterruhe zu halten und sich gegenseitig zu wärmen. Sie sitzen nun dicht an dicht in der sogenannten Wintertraube und bewegen sich möglichst wenig, um nicht unnötig Energie und damit Wintervorrat zu verbrauchen.
12. Dezember 2019

LET IT BEE: Change – Vom Sommer- zum Wintervolk

Nach einem arbeitsreichen Sommer kehrt nun langsam Ruhe im Bienenvolk und in der Natur ein. Die Bienen haben den ganzen Sommer fleissig Honig gesammelt und so einen Wintervorrat angelegt. Im Herbst sammeln die Bienen keine Honig-Vorräte mehr, nun verringert sich die Anzahl der Bienen im Volk, um im Winter Vorräte zu sparen.