Mehrstufige Firewall Konzepte

Unternehmensfirewalls bzw. Firewalls der neusten Generation bilden die Grundlage der modernen Netzwerksicherheit. Wir, wie auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, empfehlen eine zweistufige Firewall Architektur.

Warum ein mehrstufiges Firewall-Konzept?

Ein einziges zentrales Firewall-System ist heute nicht mehr ausreichend, um moderne Angriffsvektoren wie Laterale Bewegung, Zero-Day-Exploits oder interne Bedrohungen zuverlässig zu verhindern.

Ein mehrstufiges Konzept bietet:

  • Tiefengestaffelten Schutz („Defence in Depth“)

  • Trennung von Zonen mit unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen

  • Reduktion von Angriffsflächen

  • Kontrolle über internen Datenverkehr

  • Erfüllung regulatorischer Vorgaben (z. B. ISO 27001, KRITIS)

Die Lösung: Mehrstufige Firewall-Architektur von esko-systems

Schutz externer Firewall

 
  • SSL-Inspektion
  • Anti-Botnet
  • Web Filtering
  • Anti-DDoS
    und weitere

Schutz interner Firewall

 
  • Anti-Virus

  • Application Control

  • Intrusion Prevention

    und weitere

Einsatz unabhängiger Signaturen und Sicherheits-prüfungen

  • Steigerung der Angriffserkennung

Einsatz unterschiedlicher Hersteller

  • Reduziert das Risiko, Opfer einer Sicherheitslücke zu werden

Nach oben scrollen