Secure Access Service Edge (SASE)

Mit SASE (Secure Access Service Edge) verbinden Sie Netzwerk-Performance und Cybersicherheit in einer cloudbasierten Plattform – standortunabhängig, skalierbar und Zero-Trust-konform. Der moderne Weg, Ihre Infrastruktur abzusichern und weltweit verfügbare, sichere Zugänge zu ermöglichen.

Warum SASE? – Die Herausforderungen heute

Ihre IT-Welt hat sich verändert:

  • Mitarbeitende arbeiten hybrid oder weltweit verteilt
  • Anwendungen wandern in die Cloud (M365, SAP, CRM, etc.)
  • Klassische Rechenzentren verlieren an Relevanz
  • Sicherheitsperimeter verschwinden – Angriffsflächen nehmen zu
  • Legacy-VPNs & MPLS-Strukturen bremsen Performance und Sicherheit
  •  

Fazit: Sie brauchen eine Lösung, die Sicherheit und Konnektivität vereint – intelligent, zentral gesteuert und cloud-nativ. Genau das ist SASE.

Was ist SASE? – Einfach erklärt

SASE (Secure Access Service Edge) ist ein Architekturmodell, das Netzwerkfunktionen (z. B. SD-WAN) mit Sicherheitsdiensten (z. B. ZTNA, CASB, FWaaS, SWG) kombiniert – bereitgestellt als Cloud-Service, nah am Nutzerstandort.

Zentrale Bestandteile von SASE:

SD-WAN – optimierte, sichere Verbindung zu Cloud & Rechenzentren
ZTNA – Zero Trust-Zugriff nur auf autorisierte Ressourcen
Firewall as a Service (FWaaS) – Schutz direkt aus der Cloud
Secure Web Gateway (SWG) – Webverkehr filtern & kontrollieren
Cloud Access Security Broker (CASB) – Cloud-Zugriffe absichern

Nach oben scrollen