E-Mail - Security
E-Mails zählen zu den gefährlichsten Schlupflöchern für Cyberkriminelle. Umso wichtiger, dass sich mit neuen Bedrohungslagen auch Ihre Schutzmechanismen stetig weiterentwickeln. Mit den neuen Features Ihrer esko E-Mail-Security bieten wir Ihnen den maximalen Schutz – selbst vor Bedrohungen, die heute noch gar nicht existieren. Einzige Voraussetzung zur Nutzung der Services sind ein VPN-Tunnel zu esko und ein Umzug des MX-Records.

Microsoft-Exchange
Der Microsoft Exchange Server bietet Ihnen passende Mail-, Kalender- und Zusammenarbeitsfunktionen, die sich nahtlos in die Office-Produkte integrieren. Als Client können sowohl Outlook als auch das Exchange-Web-Interface oder mobile Geräte genutzt werden. Auf allen Endgeräten stehen Ihnen die Informationen zu E-Mails, Kontakten und Kalendereinträgen synchronisiert zur Verfügung.
E-Mail-Security mit FortiMail

Sicherer Außenzugriff auf Ihre Veröffentlichungen und Anwendungen
E-Mails sind eines der wichtigsten Werkzeuge für die tägliche geschäftliche Kommunikation. Sie sind dadurch auch ein beliebter Angriffspunkt von Hackern, die versuchen, Anmeldeinformationen zu stehlen oder sensible Daten zu erhalten. Auch die Zurückhaltung von Daten für Lösegeld bzw. über den Zugang zu Bankinformationen Geld zu stehlen, gehören dazu. Angreifer nutzen immer anspruchsvollere Multi-Vektor-Kampagnen gegen ihre Angriffsziele. Die E-Mail-Sicherheit muss daher einen mehrstufigen Schutz bieten.
Neben den bekannten Bedrohungen (known), wie Anti-Spam, Antivirus und URL-Filterung, gehören auch vermutete Bedrohungen (suspicious) (SPF, DMARC, DKIM und Newsletter Greymail) sowie unbekannte Bedrohungen (unknown), wie Click Protection, Outbreak Protection, Behavior Analysis und Content Disarm. Nicht zu vergessen auch die Business Email Kompromittierung (Business Email Compromise (BEC)) durch Impersonation Analysis und Cousin Domain Detection.
FortiMail -
Die Zukunft der E-Mail-Sicherheit geht über E-Mail hinaus
Die Zukunft der E-Mail-Sicherheit ist Fabric-fähig, um der stetig wachsenden Komplexität von Bedrohungen und Multi-Vektor-Kampagnen entgegenzuwirken. Als Teil einer Fabric können kompromittierende Indikatoren und andere Aspekte für verbesserte Sicherheit in Ihrer gesamten Sicherheitsinfrastruktur geteilt werden. IT- und Sicherheitsteams sind damit in der Lage, die Punkte vollständiger zu verbinden, um Multi-Vektor-Kampagnen von anspruchsvollen Akteuren zu identifizieren. Intensive und sich wiederholende Workflows, einschließlich der Reaktion, können automatisiert werden, um die Belastung der Sicherheitsteams zu reduzieren.
FortiMail bietet umfassenden, bewährten Schutz vor E-Mail-Bedrohungen zu einem branchenführenden Preis-Leistungsverhältnis. Die Lösung bietet flexible Bereitstellungsoptionen und Betriebsmodi für cloud-basierte, lokale oder hybride E-Mail-Umgebungen, einschließlich verwalteter Lösungen.
Interview
mit Ibtissam El-Sayed zum Thema FortiMail
Transkript „Interview zu Fortinet FortiMail“
Mehr Informationen gibt es in unserem Blogartikel:
„IT-Sicherheit: FortiMail & FortiSandbox = gegen Spear-Phishing-Attacken!„
FortiSandbox
Die FortiSandbox, ist eine Sandbox der dritten Generation. Sie basiert auf KI-Modellen, die sich in jede vorhandene IT-Sicherheitsinfrastruktur integrieren lassen und automatisierten Schutz in verschiedenen IT-Infrastrukturen ermöglichen.